Subunternehmer Definition
Ein Subunternehmer ist ein Unternehmen, das von einem Hauptauftragnehmer beauftragt wird, spezifische Aufgaben auszuführen. Im Zusammenhang mit erneuerbaren Energiesystemen gehören zu Aufgaben eines Subunternehmers beispielsweise die Installation und Wartung von Solaranlagen, Wärmepumpen oder anderen erneuerbaren Energiequellen. Sie können auch für die Durchführung von Elektroarbeiten, Netzanschluss und -integration sowie für den Bau von Infrastrukturen für erneuerbare Energien verantwortlich sein. Ein Subunternehmer arbeitet eng mit dem Hauptauftragnehmer zusammen und trägt dazu bei, dass das Projekt effizient und qualitativ hochwertig umgesetzt wird.
Lesen Sie weiter
- Wo finde ich einen Subunternehmer?
- Wie werde ich Subunternehmer?
- Welche Unterlagen muss ein Subunternehmer vorlegen?